FAQ
Häufig gestellte Fragen
Antworten zu Verrechnungspreisen und internationaler Steuerplanung
Unser Service umfasst eine umfassende Datenanalyse, Benchmark-Studien, Erstellung von Verrechnungspreisdokumentationen und fortlaufende Betreuung zur Einhaltung lokaler und internationaler Vorgaben.
Wir entwickeln maßgeschneiderte Konzepte zur steuerlichen Strukturierung von konzerninternen Prozessen und gewährleisten eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Standorten.
Ein Standardprojekt im Bereich Transfer Pricing und Steuerplanung erstreckt sich je nach Komplexität über einen Zeitraum von etwa acht bis zwölf Wochen.
Durch regelmäßige Aktualisierungen in unseren Systemen und fortlaufende Überprüfung Ihrer Prozesse stellen wir sicher, dass alle lokalen und internationalen Vorgaben jederzeit erfüllt werden.
Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus. Wir melden uns zeitnah für ein unverbindliches Erstgespräch und passen unser Angebot Ihren Bedürfnissen an.
Velvora erarbeitet umfassende Verrechnungspreisdokumentationen nach OECD-Richtlinien und nationalen Vorgaben. Unser Team analysiert konzerninterne Preisbildungsprozesse, erstellt Benchmark-Studien und begleitet die Erstellung der Berichte für die Steuerbehörden in der Schweiz und weltweit.
Die Risikoanalyse identifiziert potenzielle Schwachstellen in der Preisgestaltung und hilft, unangemessene Verrechnungspreise zu erkennen. Velvora bewertet Funktions- und Vermögensprofile der beteiligten Einheiten, um Risiken zu reduzieren und Transparenz gegenüber der Verwaltung zu erhöhen.
Gemeinsam definieren wir ein Konzept zur Steuerplanung, das länderspezifische Vorschriften, Doppelbesteuerungsabkommen und Betriebsstättenregelungen berücksichtigt. Unser Ansatz optimiert rechtliche Gestaltungsmodelle unter Einhaltung aller Compliance-Anforderungen.
Unser Team verfügt über Erfahrung in den wichtigsten Wirtschaftsräumen, darunter EU-Mitgliedstaaten, USA, Asien und Lateinamerika. Wir pflegen ein Netzwerk mit lokalen Fachanwälten und Steuerberatern, um stets aktuelle Regelungen und Best Practices einzusetzen.
Zu Beginn erfolgt ein Kick-off mit Ist-Analyse und Zielfestlegung. Danach erarbeiten wir ein Konzept, führen Benchmark-Analysen durch und präsentieren die Ergebnisse im Workshop. Abschließend setzen wir Empfehlungen um und unterstützen bei Behördenanfragen.